MTB Sender-Trail Reiflingeck in Judenburg

Mountainbiken auf der MTB-Strecke Reiflingeck mit Sender-Trail

TRAIL AREA Judenburg – Reiflingeck und Sender-Trail. Das ist Mountainbiken am Stadtrand von Judenburg, inmitten der Region Murtal

Am 9. Juli 2021 wurde die Trail Area Reiflingeck und Sender-Trail im Stadtwald von Judenburg – an der Schnürerstraße – offiziell eröffnet!

Mountainbikestrecke als Rundkurs.
Auffahrt über die asphaltierte Straße (Schnürerstraße) zum Reiflingeck bzw. über die ehemalige Rodelbahn (für E-Mountainbiker*innen und fitte Mountainbiker*innen geeignet).

Abfahrt über 3 Trails mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen und Sektionen für eine möglichst breite Zielgruppe. Alle 3 Sektionen sind auch einzeln fahrbar.

Parkmöglichkeit unterhalb Sender
für Besucher der Aussichtsterrasse und Haltemöglichkeit für Shuttle-Dienste.

Die Aussichtsterrasse
gilt als Herzstück der Strecke und soll Rastplatz bzw. Aussichtsplattform sein.

 

Die neue MB-Strecke JUMPLINE am Sendertrail

Die Erfolgsgeschichte des Sendertrails im Judenburger Stadtwald geht weiter. Mit der Eröffnung der neuen JUMPLINE bekommen Mountainbike-Begeisterte eine zusätzliche, spektakuläre Herausforderung.

Liebe Mountainbike – Begeisterte!

Im letzten Jahr wurden große Schritte für mehr legale Mountainbike Strecken im Murtal gesetzt. Mit der Etablierung der MTB Region Murtal setzen sich nun alle Gemeinden für mehr legale Strecken ein. Mit dem Sendertrail wurde der 2. legale Trail im Murtal erbaut. Für uns ist das aber nur der Beginn: wir wollen kontinuierlich die Infrastruktur für BikerInnen ausbauen und haben schon konkrete Ausbaupläne für weitere Strecken in der Judenburger Trail-Area am Reiflingeck.

Einige Einblicke in die neue Streckenführung der JumpLine, Trailbautage 2022 sowie Biketests von und mit Sport Gruber.

 Sender Land Opening!
26. Mai ab 10Uhr

Ganztägig Fahrtechnikurse

Leihräder von Intersport!

Ab 26. Mai kann der Uphill-Trail durch das „Sender Land“
und die Auffahrt durch den Wald genutzt werden.

Teilweise erfolgt die Auffahrt aber dennoch
über eine öffentliche Asphaltstraße!

Dort gilt die Straßenverkehrsordnung!

Wir bitten nochmals alle Verkehrsteilnehmer
um gegenseitige Rücksichtnahme!

© Lucas Pripfl Photography, A-8740 Zeltweg

Der bestehende Wanderweg bleibt größtenteils den Wanderern vorbehalten. Miteinander. Nebeneinander.

Ein besonderer Dank gilt allen beteiligten Personen, Organisationen und Institutionen. Sowie den rund 80 freiwilligen Helfer*innen an den Trailbautagen 2021 iund 2022. Und vieles haben Sponsoren erst ermöglicht:

× WhatsApp Nachricht